Citation Hunt

Das unten stehende Wikipedia-Snippet wird von keiner verlässlichen Quelle unterstützt. Kannst du eine finden?

Klicke auf Verstanden!, um zu Wikipedia zu gehen und das Snippet zu reparieren, oder Nächstes!, um ein anderes zu sehen. Viel Glück!

In Seite Gesamtanlageneffektivität:

"

Häufig wird mangelnde Qualität nicht an der Anlage erkannt, die sie verursacht hat. In diesem Fall hat sich die Anwendung des „Entdeckungsprinzips“ bewährt. D. h., eine GAE-Reduzierung auf die Anlage anzuwenden, bei der der Fehler entdeckt wurde. Dadurch wird die GAE nicht mehr ausschließlich auf die Anlage bezogen, sondern wird zu einem Prozessindikator.

Die GAE einer Anlage kann natürlich auch durch Verbesserungen an anderen Anlagen optimiert werden. Die GAE sollte außerdem eine möglichst aktuelle Kennzahl sein. In diesem Zusammenhang sollte die OK-Menge spätestens am Ende der Schichte ermittelt und die GAE berechnet werden.

Aus Sicht der Prozesssteuerung stellt sich die Frage, wie ein Bediener für die Herstellung korrekter Produkte verantwortlich sein kann, wenn er nicht sehen kann, ob die Produkte korrekt sind. Um dieses Problem hervorzuheben, lohnt es sich, blockierte Produkte als Qualitätsproblem zu betrachten: Schließlich waren sie beim ersten Mal nicht in Ordnung.