Das unten stehende Wikipedia-Snippet wird von keiner verlässlichen Quelle unterstützt. Kannst du eine finden?
Klicke auf Verstanden!, um zu Wikipedia zu gehen und das Snippet zu reparieren, oder Nächstes!, um ein anderes zu sehen. Viel Glück!
In Seite Ruselbergstrecke:
"Die Ruselbergstrecke ist eine Bergstraße über den Ruselabsatz zur Rusel. Sie bewältigt den Anstieg aus der Donauebene bei Deggendorf in den Bayerischen Wald nach Regen von 300 m ü. NN auf 856 m. Im Winter ist diese Strecke wegen heftigen Schneefalls oder Eisglätte aufgrund der Steigung oft schwierig zu befahren (Schneeketten) und manchmal zeitweise sogar gesperrt. Auf den 4 km zwischen Ruselkraftwerk und Ruselabsatz beträgt die Steigung 13 %.
Die Strecke zwischen Deggendorf und Regen wird im Sommer wegen ihrer steilen und kurvenreichen Passagen von vielen Motorradfahrern befahren, was immer wieder zu Unfällen führt.
Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, wurden in Richtung Deggendorf für Sattelzüge und LKW-Gespanne ganzjährige Fahrverbote und für LKW ab 3,5 t eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h eingeführt. Für andere Fahrzeuge ist in beiden Richtungen die gesamte Strecke geschwindigkeitsbeschränkt.
Am 17. September 1922 veranstaltete der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (Gau Südbayern), wohl erstmals, das Ruselberg-Rennen auf der Strecke.
Die Straße war Teil der Bundesstraße 11, bis diese 1979 nach Westen verlegt wurde, wo sie besser ausgebaut werden konnte und ganzjährig sicher befahrbar ist. Heute ist die Ruselbergstrecke Teil der bayerischen Staatsstraße St 2135.
Du kannst Citation Hunt anpassen, indem du eine Liste mit Artikeln angibst. Dies gibt dir einen Link, den du mit anderen teilen kannst, damit sie Citation Hunt mit den von dir beschränkten Artikeln durchsuchen können.
Wie möchtest du ein benutzerdefiniertes Citation Hunt erstellen?
Benutze das Suchfeld unten, um Artikel zu finden und zu deinem benutzerdefinierten Citation Hunt hinzuzufügen. Du kannst einen Artikel entfernen, indem du ihn in der Vorschau unten anklickst.
Bitte gib unten die zu importierenden Wikipedia-Artikeltitel ein, einen pro Zeile:
PetScan ist ein Werkzeug zur Abfrage von Wikipedia und zum Definieren von Artikellisten. PetScan weist Abfragen Kennungen zu, damit ihre Ergebnisse in andere Werkzeuge importiert werden können.
Bitte erstelle deine Abfrage in PetScan und füge ihre Kennung unten ein:
Pagepile ist ein Tool zum Definieren von Listen mit Wikipedia-Artikeln. Pagepile weist Listen Kennungen zu, sodass deren Ergebnisse in andere Tools importiert werden können.
Bitte erstelle deine Liste in Pagepile und füge ihre Kennung unten ein:
Bitte warten. Dein benutzerdefiniertes Citation Hunt wird berechnet. Dies kann einige Minuten dauern…
Du kannst Zurück drücken oder diesen Dialog schließen, um abzubrechen.
Dein benutzerdefiniertes Citation Hunt wurde erstellt!
Du kannst den Link oben kopieren und teilen, um anderen die Verwendung zu erlauben, oder beginne jetzt mit dem Durchsuchen!
Leider ist die Erstellung deines benutzerdefinierten Citation Hunt fehlgeschlagen oder es kam leer!
Bitte erneut versuchen und die folgenden Tipps im Kopf behalten: