Citation Hunt

Das unten stehende Wikipedia-Snippet wird von keiner verlässlichen Quelle unterstützt. Kannst du eine finden?

Klicke auf Verstanden!, um zu Wikipedia zu gehen und das Snippet zu reparieren, oder Nächstes!, um ein anderes zu sehen. Viel Glück!

In Seite DDR-Literatur:

"

In den folgenden Jahren ab 1990 mussten sich die ehemaligen DDR-Autoren nach den politischen Veränderungen auf die neuen Verhältnisse einstellen. Einigen gelang dies besser, wie Günter de Bruyn, die weiter erfolgreich publizieren konnten. Andere, vor allem regimetreue Autoren hatten dagegen nun erhebliche Absatzprobleme. Christa Wolf verlor ihren Nimbus als Ikone der DDR-Literatur durch Bekanntwerden einer kurzzeitigen IM-Tätigkeit in den 1960er Jahren, Stephan Hermlin wurden umfangreiche Fälschungen seiner Biographie vorgeworfen, andere Autoren wie Sascha Anderson wurden mit ihrer IM-Tätigkeit konfrontiert.