Citation Hunt

Das unten stehende Wikipedia-Snippet wird von keiner verlässlichen Quelle unterstützt. Kannst du eine finden?

Klicke auf Verstanden!, um zu Wikipedia zu gehen und das Snippet zu reparieren, oder Nächstes!, um ein anderes zu sehen. Viel Glück!

In Seite Greif:

"

Der Greif ist ein in vielen altorientalischen Kulturen (Elam (Altertum), Ägypten, Babylonien, Assyrien, Hethiter, Anatolien) bekanntes Fabelwesen. In der ägyptischen Kunst wird er seit dem Ende des vierten Jahrtausends v. Chr. dargestellt. Von dort angeregt, gelangte er im frühen 2. Jahrtausend nach Syrien. Der in der mesopotamischen Mythologie vorkommende Greif ist dagegen erst seit etwa 1400 v. Chr. belegt.

Die in Sumer dem Greif ähnlich erscheinenden Mischwesen werden als Löwen-Greife bezeichnet. Anzu scheint deren Vorläufer zu sein und trat von der Akkad-Zeit (2340 v. Chr.) bis zum Beginn des neubabylonischen Reiches (626 v. Chr.) in Erscheinung.

In der Kunst des Achämenidenreichs erscheint der Greif als „Symbol für das Böse und das Chaos, das der König bekämpft und im Zweikampf besiegt“.[1]