Das unten stehende Wikipedia-Snippet wird von keiner verlässlichen Quelle unterstützt. Kannst du eine finden?
Klicke auf Verstanden!, um zu Wikipedia zu gehen und das Snippet zu reparieren, oder Nächstes!, um ein anderes zu sehen. Viel Glück!
In Seite Monatliche Correspondenz:
"Die Monatliche Correspondenz zur Beförderung der Erd- und Himmels-Kunde war die erste rein fachwissenschaftliche Zeitschrift für diese Wissenschaften. Sie wurde von Franz Xaver von Zach auf der Seeberg-Sternwarte ab 1800 herausgegeben.[1]
Die rege Korrespondenz Franz Xaver von Zachs mit den Fachkollegen Europas ermöglichte ihm, deren Erkenntnisse und Ergebnisse allen Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Beim ersten europäischen Astronomenkongress 1798 in Gotha bestätigten die Anwesenden das Bedürfnis zu einem solchen Kommunikationsmedium. Erfolge zeigten sich beim Austausch über Techniken der Beobachtung und Methoden der Auswertung und auch bei der Wiederentdeckung des Asteroiden Ceres 1802.
Zach führte die Redaktion dieser neuen Fachzeitschrift zusammen mit Johann Friedrich Hennicke, die in Gotha im Verlag der Beckerschen Buchhandlung monatlich erschien, bis zu seinem Abschied von Gotha 1806. Bei einer Auflage von bis zu 300 Stück erreichte sie alle Fachkollegen, von denen sich eine ganze Reihe auch mit mehr oder weniger regelmäßigen Beiträgen beteiligten. So stammen die Artikel außer von Zach und Lindenau auch von Bessel, Gauß, Olbers und anderen. Nach dem Weggang von Zachs aus Gotha wurde die im Kreise der Astronomen geschätzte Zeitschrift von seinem Nachfolger Bernhard von Lindenau bis 1813 unter weiterer Einflussnahme Zachs weitergeführt.
Ein Versuch Lindenaus ab 1817 ein Nachfolgeorgan unter dem Titel Zeitschrift für Astronomie zu etablieren, musste nach zwei Jahren wieder aufgegeben werden, da es nicht die Qualität der MC erreichte und stets verspätet erschien, weil Lindenau beruflich überfordert war und der Mitherausgeber J. G. Bohnenberger zu säumig arbeitete.
Der umfangreiche wissenschaftliche Inhalt der Monatlichen Correspondenz wurde auf Anregung Johann Franz Enckes durch ein Register erschlossen, das Johann Gottfried Galle 1850 bei Becker in Gotha veröffentlichte.
Ab 1818 setzte von Zach die Herausgabe seiner Zeitschrift unter dem Titel Correspondance Astronomique von Genua aus fort, ohne an der Erfolg der Monatlichen Correspondenz anknüpfen zu können.
Du kannst Citation Hunt anpassen, indem du eine Liste mit Artikeln angibst. Dies gibt dir einen Link, den du mit anderen teilen kannst, damit sie Citation Hunt mit den von dir beschränkten Artikeln durchsuchen können.
Wie möchtest du ein benutzerdefiniertes Citation Hunt erstellen?
Benutze das Suchfeld unten, um Artikel zu finden und zu deinem benutzerdefinierten Citation Hunt hinzuzufügen. Du kannst einen Artikel entfernen, indem du ihn in der Vorschau unten anklickst.
Bitte gib unten die zu importierenden Wikipedia-Artikeltitel ein, einen pro Zeile:
PetScan ist ein Werkzeug zur Abfrage von Wikipedia und zum Definieren von Artikellisten. PetScan weist Abfragen Kennungen zu, damit ihre Ergebnisse in andere Werkzeuge importiert werden können.
Bitte erstelle deine Abfrage in PetScan und füge ihre Kennung unten ein:
Pagepile ist ein Tool zum Definieren von Listen mit Wikipedia-Artikeln. Pagepile weist Listen Kennungen zu, sodass deren Ergebnisse in andere Tools importiert werden können.
Bitte erstelle deine Liste in Pagepile und füge ihre Kennung unten ein:
Bitte warten. Dein benutzerdefiniertes Citation Hunt wird berechnet. Dies kann einige Minuten dauern…
Du kannst Zurück drücken oder diesen Dialog schließen, um abzubrechen.
Dein benutzerdefiniertes Citation Hunt wurde erstellt!
Du kannst den Link oben kopieren und teilen, um anderen die Verwendung zu erlauben, oder beginne jetzt mit dem Durchsuchen!
Leider ist die Erstellung deines benutzerdefinierten Citation Hunt fehlgeschlagen oder es kam leer!
Bitte erneut versuchen und die folgenden Tipps im Kopf behalten: