Citation Hunt

Das unten stehende Wikipedia-Snippet wird von keiner verlässlichen Quelle unterstützt. Kannst du eine finden?

Klicke auf Verstanden!, um zu Wikipedia zu gehen und das Snippet zu reparieren, oder Nächstes!, um ein anderes zu sehen. Viel Glück!

In Seite Scrubs – Die Anfänger:

"

Kreiert, konzipiert und produziert von Bill Lawrence, basierte Scrubs auf dessen Ideen und den Schilderungen seiner College-Bekanntschaften. Dazu zählte unter anderem Jonathan Doris, welcher mittlerweile praktizierender Arzt und nebenberuflich medizinischer Berater der Serie war, der als grobe Vorlage für die Hauptfigur John Dorian diente. Er und andere Fachleute brachten den Erfahrungsschatz ein, aus dem die Drehbuchautoren ausgiebig schöpften. Insbesondere die erste Folge schilderte mehrere unfreiwillig komische, aber tatsächlich wahre Begebenheiten.[1]

Es gab weitere reale Vorbilder. Der Typus des Hausmeisters, der Neulinge aus unerfindlichen Gründen drangsalierte, ist nach Bill Lawrence’ Bekunden, fundiert durch leidvolle Erlebnisse,[2] in jedem größeren Kollegenkreis vertreten. Der zynische Dr. Cox war eine Referenz auf Lawrence’ ehemaligen Highschool-Lehrer gleichen Namens. Cox’ Ex-Ehefrau Jordan wurde von Bill Lawrence’ Ehefrau Christa Miller gespielt.

Verschiedene Eigenschaften und Vorlieben der Schauspieler fanden sich ebenfalls in der Serie wieder, Sam Lloyd ist Mitglied der A-cappella-Gruppe „The Blanks“, die sporadisch als Teds Band in Erscheinung trat. Da Sarah Chalke fließend Deutsch und Französisch spricht, erhielt auch ihre Figur Elliot in der Serie diese Attribute. In der deutsch synchronisierten Version wurde bei Elliots Fremdsprachenkenntnissen Deutsch durch Dänisch (in manchen Folgen auch Bairisch) ersetzt, wodurch einige Witze in der deutschen Fassung nicht mehr verstanden werden können.

J. D.s Familienname Dorian wiederum ist wie der von Dr. Kelso Oscar Wildes Roman Das Bildnis des Dorian Gray entnommen, in dem Lord Kelso der verhasste Großvater des Protagonisten ist.